Unser Verein setzt sich für die Förderung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Verbreitung der Waldpädagogik ein und übernimmt gerne auch die Trägerschaft von Einrichtungen, die im Sinne der Waldpädagogik arbeiten.
Die Arbeit des Vereins und seiner Einrichtung orientiert sich maßgeblich an den ethischen Grundsätzen der Natur- und Umweltpädagogik und fördert diese in beispielhafter Weise.
Diese sind:
- Achtsamkeit im Umgang mit allem Leben
- Achtsamkeit im Umgang mit Kommunikation
- Achtsamkeit im Umgang mit Eigentum
- Achtsamkeit im Miteinander der Geschlechter
- Achtsamkeit im Umgang mit Grenzen
07745 Jena, senden oder Ihre Anmeldung auch dort erledigen.
Anträge als PDF Formular
Vereins Satzung
Aufnahmeantrag Waldkinder Jena e.V.
Einzugsermächtigung Waldkinder Jena. e.V.
Geschäftsordnung Waldkindergarten Jena
Mitgliedsbeiträge pro Kalenderjahr:
reguläres Mitglied: 40 €
Fördermitglied: beliebiger Betrag über 40 €
Bankverbindung:
GLS Gemeinschaftsbank Bochum
IBAN: DE81 4306 0967 1219 3495 00
BIC: GENODEM1GLS
Vorstand
Vorstandsvorsitzender: David Pretzel
Mirko Müller, Simon Frisch, Silvana Grießmann, Sarah Nuschke, Manuela Bärwolff, Carolin Bergmann und Jakob Altersberger
E-Mail: vorstand@waldkinder-jena.de
Geschäftsführung
Geschäftsleitung: Anja Nebel
E-mail: gf@waldkinder-jena.de
Verwaltung: Jana Schraps
eMail: verwaltung@waldkinder-jena.de
Bertolt-Brecht-Str. 16A
07745 Jena
Tel.: 036 41 – 31 07 387
Fax: 036 41 – 31 07 388